Diese Cookies sind grundlegend erforderlich für die korrekte Navigation und Funktionen auf kaack-terminhandel.de. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß als Dienst angeboten werden. Dies sind beispielsweise Cookies zur Anmeldung bei auf kaack-terminhandel.de. Diese Cookies können deshalb nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies erlauben es kaack-terminhandel.de die getätigten Einstellungen für eine bessere Nutzererfahrung zu speichern. Zusätzlich werden Cookies dieser Kategorie zur Bildung von Statistiken genutzt, damit wir stetig die Optimierung und Verfügbarkeit von kaack-terminhandel.de verbessern können. Diese Statistiken werden anonym und ohne Rückschlüsse auf einzelne Besucher angefertigt. Weitere Informationen dazu, wie Google personalisierte Daten verwendet, finden Sie hier.
Einstellungen speichern
Alle akzeptieren
Ihr Standort
Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache.
Suche
Legende & Hinweise
Erläuterung der Symbole
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse sind 15 bzw. 20 Min. verzögert. Mit und markierte Kurse werden nur für angemeldete Kunden angezeigt. Alle anderen Kursdaten der deutschen/internationalen Börsen sind Tagesschlusskurse.
Hinweise zum Datenzugriff
Alle Daten der Euronext sind 15. Min verzögert und kostenlos abrufbar. 15 Min. verzögerte Daten der CBoT können nur im Abonnement Getreide & Ölsaaten abgerufen werden. Zugriff auf 15. Min verzögerte Daten der EEX erhalten Kunden im Abonnement Kartoffeln oder Milch.
Sojabohnen legen weiter zu, da Lösungen im Handelskrieg zwischen den USA und China gesucht werden. Dadurch verbessern sich auch die Aussichten für Raps.
Der WASDE-Report brachte einige Anpassungen, die sich unterm Strich weitgehend ausglichen. Bei den globalen Endbeständen von Weizen Mais und Sojabohnen gab es nur kleine Änderungen, die im Rahmen der Erwartungen lagen.
Am Markt für freie Industriekartoffeln herrscht weiterhin ein gewisser Angebotsdruck. Die meisten Fabriken wickeln mehrheitlich Vertragsware ab und nur wenig bis gar keine freien Mengen.
Die niederländischen Kartoffelverarbeiter haben im März 2025 insgesamt 346.400 Tonnen Kartoffeln verarbeitet – mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (332.700 Tonnen) und auch über dem Fünfjahresdurchschnitt von 338.200 Tonnen.
Der Markt für Schlachtschweine präsentiert sich auch für die kommende Vermarktungswoche in einem anhaltend freundlichen Umfeld. Die verfügbaren lebenden Schweine sind komplett vergriffen.
Am Schweinemarkt bleibt das Angebot insgesamt knapp bedarfsdeckend, wobei regional Partien und Mengen fehlen. Der Fleischmarkt startete in die aktuellen Hauptverhandlungen recht vielversprechend.
Die Milchanlieferung in Deutschland zeigt regionale Unterschiede. Erzeuger diskutieren die Auswirkungen der fehlenden Niederschläge und die Qualität des ersten Futterschnitts.
In Absprache mit Hans Jürgen Hölzmann veröffentlichen wir hier die Vermarktungs-News für unterschiedliche Feldfrüchte wie Weizen und Raps aber auch Kartoffeln.
In Absprache mit Hans Jürgen Hölzmann veröffentlichen wir hier die Vermarktungs-News für unterschiedliche Feldfrüchte wie Weizen und Raps aber auch Kartoffeln.
In Absprache mit Hans Jürgen Hölzmann veröffentlichen wir hier die Vermarktungs-News für unterschiedliche Feldfrüchte wie Weizen und Raps aber auch Kartoffeln.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Einige Cookies sind technisch erforderlich um die Webseite ordnungsgemäß anzuzeigen, während andere uns helfen unseren Onlineauftritt zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Cookies werden u.a. für die Personalisierung von Anzeigen verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit einsehen und widerrufen. Weitere, ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.