Diese Cookies sind grundlegend erforderlich für die korrekte Navigation und Funktionen auf kaack-terminhandel.de. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß als Dienst angeboten werden. Dies sind beispielsweise Cookies zur Anmeldung bei auf kaack-terminhandel.de. Diese Cookies können deshalb nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies erlauben es kaack-terminhandel.de die getätigten Einstellungen für eine bessere Nutzererfahrung zu speichern. Zusätzlich werden Cookies dieser Kategorie zur Bildung von Statistiken genutzt, damit wir stetig die Optimierung und Verfügbarkeit von kaack-terminhandel.de verbessern können. Diese Statistiken werden anonym und ohne Rückschlüsse auf einzelne Besucher angefertigt. Weitere Informationen dazu, wie Google personalisierte Daten verwendet, finden Sie hier.
Einstellungen speichern
Alle akzeptieren
Ihr Standort
Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache.
Suche
Legende & Hinweise
Erläuterung der Symbole
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse sind 15 bzw. 20 Min. verzögert. Mit und markierte Kurse werden nur für angemeldete Kunden angezeigt. Alle anderen Kursdaten der deutschen/internationalen Börsen sind Tagesschlusskurse.
Hinweise zum Datenzugriff
Alle Daten der Euronext sind 15. Min verzögert und kostenlos abrufbar. 15 Min. verzögerte Daten der CBoT können nur im Abonnement Getreide & Ölsaaten abgerufen werden. Zugriff auf 15. Min verzögerte Daten der EEX erhalten Kunden im Abonnement Kartoffeln oder Milch.
Die Weizenmärkte tendierten seitwärts, da starke Ernteperspektiven aus Argentinien das Aufwärtspotenzial trotz kleiner technischer Erholung klar begrenzten.
Die Palmölfutures in Malaysia standen vor dem Wochenende unter Druck und drückten auf den Euronext-Raps. Die US-Sojabohnen zeigten sich unbeeindruckt und schlossen stabil.
Die französische Maisernte steht vor dem Abschluss. Das vergleichsweise schnelle Tempo drückt auf die Kurse und sorgte vor dem Wochenende für ein leichtes Minus.
Nachdem der Bericht im Oktober wegen des Haushaltsstreits in den USA ausgefallen war, wurde der WASDE-Report für den November mit besonderer Spannung erwartet.
Die niederländische PotatoNL setzte zum heutigen Montag die eine oder andere Notierung aus. So wurden nicht nur die längeren Fast-Food-Sorten nicht angegeben, sondern auch...
Die am Freitag veröffentlichten Notierungen zeigen sich stabil auf dem erreichten niedrigen Niveau. Unterm Strich ändert sich die Marktlage nicht wirklich.
Am Schweinemarkt spitzt sich die Situation weiter zu. Die mit den chinesischen Zöllen begründeten Rücksetzer der Notierungen für Schweine und Ferkel treffen die Landwirte hart.
Nach dem Preisrückgang zur Wochenmitte bleibt der Marktverlauf unsicher. Das große Angebot wird auch über das Wochenende Bestand haben und die Schlachtgewichte sind hoch.
Die Milchanlieferung in Europa bewegt sich weiterhin auf außergewöhnlich hohem Niveau. Der Preiskampf zwischen Lidl und Aldi geht in die nächste Runde.
Der deutsche Milchmarkt befindet sich derzeit in einer ungewöhnlichen Phase. Die Milchanlieferungen entwickeln sich weiterhin abweichend vom üblichen saisonalen Verlauf.
Milch
Butter- und Käse-Börse e.V.
Kaack Digital Solutions
Intelligente Lösungen für Ihr Datenmanagement: Wir unterstützen Sie mit Software, Schnittstellen und Workflow-Automation.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Einige Cookies sind technisch erforderlich um die Webseite ordnungsgemäß anzuzeigen, während andere uns helfen unseren Onlineauftritt zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Cookies werden u.a. für die Personalisierung von Anzeigen verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit einsehen und widerrufen. Weitere, ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.