Navigation

Pszenica: Indyjskie ceny pszenicy wzrosły do 9-miesięcznego maksimum powyżej 330 USD/t

Zboże & nasiona oleiste od 22.08.2024 08:13 Uhr przez Andre Schäfer

Z powodu słabych zbiorów zapasy w Indiach są niskie, co powoduje wzrost cen. Młyny zbożowe domagają się uwolnienia rezerw państwowych.

Chcesz przeczytać ten artykuł?

Czy jesteś już subskrybentem?

Serwis Informacyjny - Zboże & nasiona oleiste

Co decyduje o kursach pszenicy, kukurydzy, soi, rzepaku na giełdach w Paryżu a co w Chicago? Jaki wpływ ma to na cenę przy transakcjach z natychmiastową dostawą (spot price) na miejscu?

U nas otrzymasz wszystkie informacje dot. wydarzeń na rynku europejskim i globalnym, włącznie z kluczowymi notowaniami z najważniejszych systemów obrotu w Niemczech.

Więcej informacji lub subskrybuj teraz

bez przechodzenia na płatną subskrypcję

Vergleich: Termin- und Kassamarkt

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Der Vergleich zwischen Terminmarkt und Kassamarkt stellt die entsprechenden Kassamarktpreise eines Produkts in Relation zu den zugehörigen bzw. korrelierenden Terminmarktpreisen. Zum einen wird damit schnell die Differenz zwischen den beiden Märkten erkennbar (Basis / Prämie), zum anderen wird aber auch die Korrelation verdeutlicht. Die Werte aktualisieren sich täglich und werden von der Euronext bzw. kassapreise.de erhoben. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Euronext, kassapreise.de

Statistiken WASDE-Bericht (Weizen)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Die Statistiken zum monatlichen WASDE-Bericht bilden grafisch einen Auszug des umfangreichen Zahlenmaterials ab, dass monatlich vom US-Agrarministerium aktualisiert wird. In Bezug auf Angebot und Nachfrage sind neben den globalen Werten auch die der für das jeweilige Produkt wichtigen Länder aufgeführt. Darüber hinaus können die globalen Werte für den Produktionsüberschuss bzw. das Produktionsdefizit im Vergleich zur Nachfrage sowie die Stock-to-Use-Ratio angezeigt werden, die Aufschluss über die Lagerbestände gibt. Die Aktualisierung durch das USDA erfolgt monatlich. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: US-Agrarministerium (USDA)

EU-Exporte (Weizen)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Die EU-Exporte geben einen Aufschluss über die wöchentlich getätigten und gemeldeten Exporte der Europäischen Union. Anhand der Grafik lassen sich sowohl die aktuellen als auch die historischen Ausfuhren erkennen und mit den jeweiligen Werten aus dem Vorjahr vergleichen. Darüber hinaus können ggf. Saisonalitäten oder Muster erkannt werden. Neben den tatsächlich gemeldeten Exportverladungen wird mit der Summe der Exporte auch der akkumulierte Wert seit Saisonbeginn ermittelt. Damit wird der Exportfortschritt sichtbar und kann mit den Prognosen verglichen werden. Die EU-Kommission aktualisiert diese Daten wöchentlich.

    Quelle: EU-Kommission

US-Exporte (Weizen)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Das US-Agrarministerium ermittelt wöchentlich unterschiedliche und umfangreiche Daten in Bezug auf die Exporte der USA. Ein Auszug daraus ist in der Grafik der US-Exporte aufgeführt. Neben den Exportverladungen, die die tatsächlichen Verschiffungen der betreffenden Woche widerspiegeln, werden diese auch je nach Saison akkumuliert und unter Exporte (Summe) dargestellt. Die Exportverkäufe zeigen wiederum, wie viel Ware in der entsprechenden Woche auf Termin verkauft wurde. Diese fließen dann wiederrum in die Summe der Ausstehenden Verkäufe ein. Die Daten werden vom US-Agrarministerium wöchentlich ermittelt.

    Quelle: US-Agrarministerium (USDA)

CoT Euronext (Weizen)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Der CoT-Bericht (Commitments of Traders) der Euronext gibt einen Aufschluss über die Positionierung unterschiedlicher Gruppen von Marktteilnehmern an der Börse in Paris in den jeweiligen Produkten. Die Grafik zeigt die jeweilige Netto-Position (offene Kaufpositionen – offene Verkaufspositionen) einer Gruppe an, sodass sich die entsprechende Markteinschätzungen erkennen lässt. Positive Werte bedeuten einen Kaufüberhang, während negative Werte einen Verkaufüberhang darstellen. Die Euronext ermittelt diese Daten wöchentlich. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: Euronext

CoT CBoT Futures (Weizen)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Der CoT-Bericht (Commitments of Traders) wird an der CBoT von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) erhoben. Dabei werden die Marktteilnehmer den Kategorien „Kommerzielle“, „nicht Kommerzielle“ und „nicht Berichtspflichtige“ zugeteilt. In der Grafik sind die jeweiligen Netto-Positionen (offene Kaufpositionen – offene Verkaufspositionen) dargestellt, sodass sich die entsprechende Markteinschätzung erkennen lässt. Positive Werte bedeuten einen Kaufüberhang, während negative Werte einen Verkaufüberhang darstellen. Die Daten werden wöchentlich erhoben. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: CFTC - Commitments of Traders

Nawóz

Ten wykres przedstawia trend cenowy dla różnych nawozów. Trend jest rejestrowany od marca 2021 r. i jest aktualizowany na bieżąco. Wybierz pomiędzy różnymi nawozami.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Bieżące raporty w skrócie

16 Kwiecień - Zboża i nasiona oleiste

Pszenica: optymizm w Argentynie i Indiach

Rynek pszenicy kontynuuje spadki. Opady deszczu w USA i Europie wpływają na ceny, podobnie jak perspektywy zbiorów w dwóch krajach południowych.

16 Kwiecień - Zboża i nasiona oleiste

Nasiona oleiste: Rzepak pozostaje na dobrej drodze do sukcesu

Rzepak kontynuuje marsz na północ na Euronext. Premie na niemieckim rynku kasowym wykazują interesujący trend.

16 Kwiecień - Zboża i nasiona oleiste

Kukurydza: handlowcy szukają orientacji

Handel kukurydzą podlega różnym wpływom, takim jak popyt eksportowy, kursy wymiany walut i warunki pogodowe dla zasiewów na półkuli północnej.

15 Kwiecień - Zboża i nasiona oleiste

Pszenica: Deszcz obniża ceny

Lepsze perspektywy pogodowe i dalszy wzrost kursu euro ciążą na zachodnioeuropejskim rynku pszenicy. Francja na próżno liczy na eksport do Algierii.

15 Kwiecień - Zboża i nasiona oleiste

Nasiona oleiste: Stare zbiory rzepaku z wysokimi zyskami

Rynek rzepaku nadal szaleje. Stare zbiory ponownie znacznie zyskują na wartości. Na rynku kasowym olejarnie płacą w niektórych przypadkach ponad 550 EUR/t.  

Kursy giełdowa

Währungen

Zboże & Pasza

Ceny zbóż i pasz w czasie rzeczywistym na stronie www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.