Navigation

Milch: Sinkende Milchanlieferungen stützen die Preise

Info-Dienst - Milch vom 07.02.2025 13:26 Uhr von Steffen Bach

Im Januar ist das Milchaufkommen in Deutschland saisonbedingt weiter angestiegen. Dennoch wird weniger Milch erfasst als vor einem Jahr. Den Ausbruch der MKS steckt die Branche bisher gut weg.

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Milch

Wie entwickelt sich der Milchmarkt in dieser Woche? Wir analysieren die Lage im In- und Ausland, berechnen die Kraftfutter-Milch-Marge und informieren Sie über die aktuellen Börsenmilchwerte des ife e.V. Kiel. Hinzu kommen aktuelle Butter- und Magermilchpulver-Kurse an der EEX in Leipzig.

Jetzt abonnieren

Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Milch)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    In der Grafik werden die jeweiligen Preisermittlungen für Magermilchpulver und Butter dargestellt, die von der Süddeutschen Butter- und Käsebörse e.V. wöchentlich ermittelt werden. Die Preisdifferenz zwischen unterschiedlichen Qualitäten bzw. Kategorien sind ebenso erkennbar wie die historische Entwicklung und mögliche zukünftige Tendenzen. Die Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. erfasst regionale und nationale Daten, die von einer Kommission beurteilt werden. Die Experten ermitteln einen Preisbereich, für das Kerngeschäft, aus dem die amtliche Notierung bzw. die repräsentative Preisermittlung entsteht.

    Quelle: butterkaesebörse.de

Global Dairy Trade (Milch)

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

  • Beschreibung der Grafik

    Die Grafik stellt die preisliche Entwicklung der Produkte Magermilchpulver und Butter bei der Global Dairy Trade dar. Die Global Dairy Trade ist die weltweit größte Auktion für Milchprodukte. Zweimal im Monat werden dort große Mengen an Milch gehandelt. Die Entwicklungen werden auch in der deutschen und europäischen Milchbranche beobachtet. Die Preiskurven lassen sich miteinander Vergleichen und historische Bewegungen sowie Tendenzen und Saisonalitäten sind erkennbar. Der GDT-Index beinhaltet neben MMP und Butter auch weitere Milchprodukte. Umfangreiche historische Werte stehen zur Verfügung.

    Quelle: globaldairytrade.info

Aktuelle Berichte im Überblick

31 Januar - Milch

Milch: MKS-Beschränkungen führen zu keinem Angebotsdruck

Der Milchmarkt in Deutschland reagiert bisher robust auf den vor drei Wochen gemeldeten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Der befürchtete Einbruch der Preise ist bisher ausgeblieben.

24 Januar - Milch

Milch: Preise können sich trotz Problemen im Export behaupten

Die Auswirkungen der Maul- und Klauenseuche auf den Milchmarkt bleiben weiter begrenzt. An der Börse in Kempten haben lediglich die Notierungen für Magermilchpulver nachgegeben.

17 Januar - Milch

Milch: MKS-Ausbruch sorgt für Verunsicherung / Butternachfrage weiter sehr gut

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg beunruhigt die Milchwirtschaft. Bisher scheint es sich um einen Einzelfall zu handeln und eine Ausbreitung auf weitere Tierbestände konnte möglicherweise verhindert werden.

10 Januar - Milch

Milch: Global Dairy Trade leicht rückläufig / Butter weiter stabil

Am Milchmarkt setzt sich die Bewegung im neuen Jahr genauso fort, wie sie im letzten Jahr beendet wurde. Die Butter zeigt sich sehr stabil auf dem erreichten hohen Niveau.

Börsenkurse

Milch

Butter- und Käse-Börse e.V.

Global Dairy Trade

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.