Navigation

Weizen: Hitze in Deutschland belastet Bestände

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 29.05.2018 09:26 Uhr

Auch ohne die Vorgaben aus Übersee kletterte der Matif-Weizen weiter nach oben. Der Juni-Kontrakt schloss bei 183,75 EUR/t und verbuchte damit innerhalb der letzten 14 Tage ein Plus von über 13 EUR/t. Für den Mai 19 wurde im Hochpunkt sogar...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

31 März - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Rapsbestände entwickeln sich in der EU gut

Europäische Kommission erwartet Erholung der Rapsproduktion. Der Winterraps entwickelt sich bisher gut, ist aber durch Trockenheit gefährdet.

31 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Regen hält Kurse auf Tiefstständen

Das günstige Wetter in Nordamerika und Europa belastet den Weizenmarkt. Investoren erhöhen ihre Wetten auf fallende Preise und erwarten, dass in den USA im Frühjahr weniger Weizen gesät wird als vor einem Jahr.

31 März - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Canola-Händler Hoffen auf Entspannung

Im Handelskonflikt zwischen den USA und Kanada beginnt eine entscheidende Woche. Hoffnung auf mehr Biodiesel stützt in den USA den Sojamarkt.

31 März - Getreide und Ölsaaten

Mais: USDA veröffentlicht Flächenprognose

Die Erwartung einer steigenden Maisfläche in den USA hat die Kurse an der CBoT in der vergangenen Woche nach unten gezogen. Heute veröffentlicht das USDA eine neue Prognose zu den Absichten der Farmer.

28 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Schwache Nachfrage verstärkt den Druck

In Europa und den USA fallen die Kurse auf neue Langzeittiefs. Eine erste Prognose der EU-Kommission zur Weichweizenbilanz 2025/26 fällt bullisch aus, entfaltet aber keine Wirkung.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.