Navigation

Raps: Im Abwärts-Sog der Sojabohnen

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 29.08.2017 10:23 Uhr

November-Raps musste erneut die 370-Euro-Marke verlassen und rutschte auf 369,25 €/t  Mittlerweile hat selbst der Februar-Kontrakt seine Mühe, oberhalb dieser psychologisch wichtigen Marke zu bleiben. Und das, obwohl die fundamentalen Raps-Zahlen

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

12 Februar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Hoffnung auf Algerien-Tender

Der WASDE-Report brachte dem Weizenmarkt keine Impulse. Die Exportnachfrage und die Aussichten für die Ernte 2025 bleiben die bestimmenden Themen.

12 Februar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Kleinere Rapsfläche in Frankreich

Raps kann sich vom schwächeren Sojabohnenhandel in Chicago dank steigender Pflanzenölpreise und einer schrumpfenden Fläche in Frankreich abkoppeln.

12 Februar - Getreide und Ölsaaten

Mais: US-Bilanz enttäuscht Händler in Chicago

An der CBoT sorgt der WASDE-Report am Dienstagabend für fallende Kurse. Global schmelzen die Maisvorräte noch stärker ab als bisher erwartet.

11 Februar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: IKAR senkt Prognose für Russland

Der Weizenmarkt in Europa zieht weiter an. Unterstützung kommt aus Russland, wo die ab Sonntag geltende Exportquote schon vor ihre Einführung Wirkung zeigt.

11 Februar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Canola zieht an der ICE weiter an

In Chicago und Paris bewegte sich am Montag nur wenig. Händler warten auf neue Zahlen aus dem USDA. In Kanada ist die Stimmung für Canola wieder bullisch.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für Cloppenburg (49661)
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.