Navigation

Ölsaaten: Trumps Kehrtwende wird gefeiert

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 10.04.2025 07:37 Uhr von Steffen Bach

Die Märkte reagieren erleichtert auf die Zollpause der USA. Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert aber weiter und bleibt eine Belastung.

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

15 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Regen zieht die Kurse nach unten

Bessere Wetteraussichten und der weitere Anstieg des Euros belasten den westeuropäischen Weizenmarkt. Frankreich hofft vergeblich auf Exporte nach Algerien.

15 April - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Alte Rapsernte mit hohen Gewinnen

Der Rapsmarkt spielt weiter verrückt. Die alte Ernte zieht noch einmal deutlich an. Am Kassamarkt zahlen die Ölmühlen teilweise mehr als 550 EUR/t.  

15 April - Getreide und Ölsaaten

Mais: APK-Inform erwartet größere Ernte in der Ukraine

Der feste Euro, gute Aussaatbedingungen in Europa und die Erwartung einer größeren Ernte in der Ukraine setzten den EU-Markt unter Druck.

14 April - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Wie weit kann der Euro noch steigen?

Der feste Euro zieht Weizen an der Euronext nach unten. Der Wechselkurs wird in den kommenden Monaten ein entscheidender Faktor für den Weizenpreis bleiben.  

14 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Starker Euro begrenzt die Gewinne

Die Weizen-Futures zogen am Freitag an. An den US-Börsen waren die Zuwächse deutlich größer als an der Euronext.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.