Navigation

Mais: Schwach Energiemärkte belasten, höhere Weltendbestände erwartet

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 09.03.2020 09:03 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Mais

Die schwache Marktstimmung machte auch vor den Mais-Kursen nicht Halt. Während das Minus an der Matif noch bescheiden ausfiel, ging es für den US-Mais mit einem Verlust von 3,3% deutlich abwärts. Insbesondere der Absturz...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

08 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Wettersorgen kehren zurück

Am Montag erholte sich der Weizenmarkt in der EU. Auch an den US-Börsen waren die Vorzeichen wieder grün, denn die Wettervorhersagen sind ungünstig.

08 April - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Händler hoffen weiter auf Entspannung

Der Ölsaatenmarkt leidet weiter unter Konjunkturängsten und dem eskalierenden Handelskrieg zwischen China und den USA. Händler warten auf positive Nachrichten.

08 April - Getreide und Ölsaaten

Mais: Japan will mit Trump verhandeln

Der zweitwichtigste Maiskunde der USA zeigt sich gesprächsbereit. Die Kurse an der CBoT erholen sich. In der EU bleiben Zölle auf US-Mais ein Thema.

07 April - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Trumps Zölle bieten für Europa auch Chancen

Der Rundumschlag der in der Handelspolitik erschüttert die Märkte. Die Rohstoff-Futures befinden sich weltweit im Sinkflug. Getreide kann sich allerdings relativ gut behaupten.

07 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Französischer Weizen gefragt

Die niedrigen Preise beleben das Geschäft mit Weizen aus Frankreich. Bessere Bewertungen der Feldbestände belasten die neue Ernte.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für Cloppenburg (49661)
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.