Navigation

Der Start in die Woche: Der russische Export läuft und läuft und läuft...

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 02.04.2023 15:47 Uhr von Steffen Bach

Im Norden der USA will der Winter nicht weichen. In Russland ist die Aussaat von Sommerweizen viel schneller als im vergangenen Jahr.

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen oder jetzt abonnieren

ohne Übergang in ein kostenpflichtiges Abo

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

04 Februar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Schwacher Euro gibt Rückenwind

Die USA setzen auch die Zölle gegen Kanada um einen Monat aus, was die Weizenkurse in den USA am Morgen in Richtung Süden zieht. An der Euronext startete die Woche mit Gewinnen.

04 Februar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: USA verschieben Zölle für Kanada

Im Zollstreit mit den Nachbarn Kanada und Mexiko rudert Präsident Trump zurück. Dies gibt heute Morgen Canola in Kanada Auftrieb, während US-Sojabohnen schwächeln.

04 Februar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Händler erleichtert über Vereinbarung mit Mexiko

Der Maismarkt bleibt ein Spielball der Politik. Die USA verzichten Vorerst auf zusätzliche Importzölle gegen Mexiko, was die Kurse in Chicago steigen lässt.

03 Februar - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Indiens angespannte Weizenbilanz könnte globale Märkte beeinflussen

Indiens Rolle am globalen Weizenmarkt hat sich seit 2022 grundlegend gewandelt. Das Land, das seit der Saison 2011/2012 für 10 Jahre mehrheitlich als Exporteur auftrat, steht nun vor erheblichen Herausforderungen.

03 Februar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Verunsicherung durch US-Zölle

Für die Rücksetzer vor dem Wochenende gibt es keine akuten Meldungen, allerdings sind die US-Marktteilnehmer nach wie vor verunsichert, wie sich die Handelsbeziehungen mit Kanada und Mexiko entwickeln.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.