Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

06 Januar - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: starker US-Dollar! Wie geht es weiter?

Die US-Dollar stärke haben wir zuletzt bereits in unseren Marktberichten angerissen. Für einen Euro bekommt man derzeit „nur“ 1,03 US-Dollar, vor 3 Monaten waren es noch 1,12 US-Dollar.

06 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: gerät vor dem Wochenende unter Druck

Nach einem recht ordentlichen Jahresstart ging es für die Weizenpreise vor dem Wochenende gen Süden. Der Euronext-Weizen März25 musste einen empfindlichen Verlust von...

06 Januar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Indonesien erhöht Beimischungsquote

Die Volatilität beim alterntigen Euronext-Raps ist wirklich erschreckend. Bereits an Heiligabend bzw. am 27.12. stieg der Kurs des Frontmonat Feb25 um 15 EUR und fiel am nächsten Tag...

06 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Trockenheit in Argentinien wird zum Thema

Beim Mais ging es vor dem Wochenende, auch aufgrund des schwachen Marktumfeldes, beiderseits des Atlantiks in den roten Bereich. An der Euronext gab der Frontmonat März25...

03 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Euronext performte 2024 deutlich besser als CBoT

An der Euronext setzte der Frontmonat Mrz25 in der ersten Handelssitzung des neuen Jahres die freundliche Bewegung vom Jahresende fort und konnte gestern um 2 EUR auf 239,25 EUR/t zulegen.

03 Januar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Raps in 2024 mit 15% Plus, Soja verliert hingegen mehr als 20%

Beim alterntigen Raps an der Euronext ist die Bewegung derzeit wirklich Vogelwild. Wir beschrieben es bereits gestern, dass es an Heiligabend zunächst massiv aufwärts, danach starke abwärts ging.

03 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Euronext legt 2024 zu, CBoT verliert leicht

Beim Euronext-Mais ging es gestern direkt weiter aufwärts, ähnlich wie schon kurz vor dem Jahresende. Der Frontmonat Mrz25 schloss gestern bei 212,75 EUR/t mit einem Plus von 3,00 EUR.

02 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: russische Exporte sinken 2025/26

Zwischen den Jahren ging es für den Weizen beiderseits des Atlantiks aufwärts. An der Euronext in Paris stieg der Kurs des Frontmonats März25 rund 10 EUR auf 237,00 EUR/t.

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü