Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

04 Februar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Händler erleichtert über Vereinbarung mit Mexiko

Der Maismarkt bleibt ein Spielball der Politik. Die USA verzichten Vorerst auf zusätzliche Importzölle gegen Mexiko, was die Kurse in Chicago steigen lässt.

03 Februar - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Indiens angespannte Weizenbilanz könnte globale Märkte beeinflussen

Indiens Rolle am globalen Weizenmarkt hat sich seit 2022 grundlegend gewandelt. Das Land, das seit der Saison 2011/2012 für 10 Jahre mehrheitlich als Exporteur auftrat, steht nun vor erheblichen Herausforderungen.

03 Februar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Verunsicherung durch US-Zölle

Für die Rücksetzer vor dem Wochenende gibt es keine akuten Meldungen, allerdings sind die US-Marktteilnehmer nach wie vor verunsichert, wie sich die Handelsbeziehungen mit Kanada und Mexiko entwickeln.

03 Februar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Konkurrenz aus Brasilien

Am Exportmarkt kommt aufgrund der gestarteten Erntearbeiten Konkurrenz auf. Die brasilianische Sojaexporte könnten im Januar 2,5 Mio. Tonnen übersteigen. Nach ANEC-Prognosen...

03 Februar - Getreide und Ölsaaten

Mais: geringe Lagerbestände

Auch wenn es vor dem Wochenende abwärts ging, baute die Rallye der letzten Wochen und Monate an der CBoT auf den geringen Lagerbeständen auf. Die weltweiten Maisvorräte erreichen...

31 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: gute wöchentliche US-Exportverkäufe

Die US-Kurse nahmen die wöchentlichen amerikanischen Exportverkäufe positiv auf. Sie lagen in der Woche bis zum 23. Januar bei 456.086 t und damit am oberen Ende der Erwartungen.

31 Januar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: US-Exportverkäufe enttäuschen

Enttäuschende US-Sojaexporte setzten die Kurse an der CBoT unter Druck. Der Frontmonat März25 musste einen Rücksetzer um 16,50 ct über sich ergehen lassen und schloss bei 1.044 ct/bu.

31 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais: wöchentliche US-Exportverkäufe durchschnittlich

Durchschnittliche US-Exporte riefen in der gestrigen Handelssitzung nicht wirklich Stabilität hervor. Der März25-Kontrakt musste Rücksetzer von 6,75 ct über sich ergehen lassen.

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü