Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: Januar 2023
04 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Angebot bleibt bis zur neuen Ernte klein

Die schwache Maisernte aus dem vergangenen Jahr schlägt sich in Europa in deutlich gestiegenen Importmengen nieder. Fraglich ist, ob sich das hohe Tempo in den kommenden Monaten halten lässt.

04 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Gewinnmitnahmen in Chicago

Nachdem die Weizennotierungen an der CBoT zum Jahresende auf ein Vier-Wochen-Hoch gestiegen waren, folgte am ersten Handelstag des neuen Jahres die Korrektur. Chicago zog den europäischen Weizen mit nach unten.

04 Januar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Raps und Soja auf getrennten Pfaden

Die Rapsnotierungen in Paris und die Canola-Kurse Winnipeg legten am Dienstag trotz eines schwachen Sojamarktes Chicago zu. Unterstützung kam vom festeren Palmölmarkt in Kuala Lumpur.

 

04 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais: EU importiert deutlich mehr

Auch beim Mais sorgten Gewinnmitnahmen in Chicago am ersten Handelstag des Jahres für rote Vorzeichen. Die vom USDA veröffentlichten wöchentlichen Exportzahlen am unteren Ende der Erwartungen.

03 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Chicago startet mit Verlusten

In Chicago beginnt der Handel im neuen Jahr mit überwiegend roten Vorzeichen. Weizen, Mais und Sojabohnen geben in der ersten Stunde nach Eröffnung der Börse nach. Die Notierungen an der Euronext profitieren dagegen vom schwächeren Euro.

03 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Exporte der Ukraine halbiert

Der erste Handelstag des Jahres verlief am Montag an der Euronext ausgesprochen ruhig. Dafür sorgten vor allem die fehlenden Impulse aus den USA. In Chicago öffnet die Börse erst heute Nachmittag.

03 Januar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Anleger in den USA setzten auf steigende Preise

Beim Raps bewegte sich am Montag wenig. Die vorderen Termine gaben leicht nach. In den USA waren die institutionellen Anleger zum Ende des vergangenen Jahres bei Sojabohnen bullisch eingestellt.

03 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais: USDA veröffentlicht Bestandszahlen

Mit leichten Verlusten verabschiedete sich gestern europäischer Mais aus dem Handel. Laut dem CFTC-Report setzten die institutionellen Anleger in den USA weiter auf steigende Preise und erhöhen ihre Long-Positionen.

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü