Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: September 2022
16 September - Getreide und Ölsaaten

Wochen-Rückblick 12.09. - 16.09.2022

Was bewegt den Getreide- und Ölsaatenmarkt? Die wichtigsten Themen der Woche in Stichworten.

16 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Sorge um Weltwirtschaft belastet Kurse

Die Sorge um die Weltwirtschaft belastete gestern die Weizenkurse in Paris und Chicago. In den Hintergrund rückte dabei die Sorge um den Fortgang des Getreide-Abkommens. Aktuell gibt es keine Neuigkeiten zu den geplanten Gesprächen ....

16 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Rohöl und Pflanzenöle belasten Raps

Die Rapskurse gingen gestern weiter in die Knie. Druck auf die Kurse kam von außerhalb. Schwäche im Rohöl und die Abwertung der Pflanzenöle drückten auf die Kurse in Paris. Zudem kämpfen die Notierungen mit einer deutlich besseren ....

16 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Erntedruck kommt auf

Die frühzeitige Ernte in Europa und den USA, sorgte für eine weitere Abwärtskorrektur an den Börsen. Etwas limitiert wurden die Verluste durch die besorgniserregenden Meldungen aus Argentinien. Laut Wetterdaten droht eine Dürre. ....

15 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Bedenken um Schwarzmeerversorgung stützen Kurse

In einem an frischen Nachrichten armen Markt, spielen weiter die Bedenken um die Lieferkette aus dem Schwarzmeer die Hauptrolle. In den nächsten Tagen wird ein Treffen zwischen Russland und der Türkei erwartet um das weitere Vorgehen im ...

15 September - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Brasilien rechnet mit Rekordernte

Für die Ölsaaten ging es gestern zurück in den Keller. Bearische Nachrichten drückten deutlich auf die Stimmung in Paris, Winnipeg und Chicago. In Paris fiel der Nov.-Kontrakt um 2,4% zurück auf unter 600 €/t. Ausgelöst wurde der Abstieg durch ....

15 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: kleine französische Ernte stützt Matif

Die kleinere Ernte in Frankreich stützt weiter die Kurse an der Matif. Nachdem das französische Agrarministerium die Maisproduktion auf ein 32-Jahres-Tief von 11,3 Mio. t reduziert hat, konnten sich die Notierungen in Paris im grünen Bereich halten. ....

14 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: leichte Erholung in Paris und Chicago

Nach den Verlusten des Vortages schafften es die Weizennotierungen an der Matif und CBoT leichte Gewinne zu erzeugen. Die Unterstützung kam deutlich aus der weiteren Unsicherheit über die künftigen Exporte aus der Ukraine. ....

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü