Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: März 2021
24 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen - Weizen springt überaschend nach oben

Damit hatte nun niemand in Chicago gerechnet. Die Weizenkurse springen plötzlich nach oben und die Erklärung dafür fällt zunächst schwer. Letztendlich gaben technische Käufe der Fondgesellschaften den Ausschlag.

24 März - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten – Sojaöl führt den Ölsaatenkomplex an

Einen weiteren Schub bekommen die Ölsaaten durch das angekündigte Biotreibstoffprogramm der neuen US-Regierung. Zwischenzeitlich sprang der Sojaölkurs auf den höchsten Kurs seit September 2012.

24 März - Getreide und Ölsaaten

Mais – Aussaatverzögerung in Brasilien stützt Mais

Die Maiskurse in Paris und Chicago konnten gestern nochmals zulegen. Die Verzögerungen der 2. Ernte in Brasilien stützten gestern die Futures. Erfreuliches gibt aus Südafrika zu berichten.

23 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen - CBoT-Weizen fester trotz bearischer Nachrichten

Gegen die bearischen Nachrichten stemmte sich gestern der Weizenfuture in Chicago. In den USA nimmt die Weizenfütterung auf Grund der attraktiven Preise gegenüber der Mitbewerber Soja und Mais zu.

23 März - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten – "Green Fuel Initiative" bringt Kurse voran

Die Biden-Regierung hat mit ihrer "green fuel initiative" Sojaöl zum limit up gebracht und somit zogen die restlichen Futures aus dem Sojakomplex nach. Die USA soll mehr auf Biotreibstoffe aus pflanzlichen Ölen setzen....

23 März - Getreide und Ölsaaten

Mais – schwächer durch niedrigere Exportverladungen

Der Frontmonat an der CBoT musste gestern deutliche Verluste nehmen. Die etwas enttäuschenden Exportverladungen drückten auf die Kurse. Allerdings ist das Jammern auf einem hohen Niveau,.....

22 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen - CBoT-Weizen am Tiefpunkt für 2021

Zum dritten Mal in Folge verliert der Weizenfuture an der CBoT an Boden. Am Freitag hat er seinen Tiefpunkt für 2021 erreicht. Der Glaube an den Weizen schwindet bei den Anlegern und man orientiert sich in Richtung Ölsaaten und Mais in Chicago.

22 März - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten – Fonds kommen wieder auf die Käuferseite

Am Freitag waren die Fonds wieder auf der Käuferseite, nachdem am Donnerstag einige Longpostionen korrigiert wurden. Im gesamten Sojakomplex waren Käufer zu finden und die Kurse sprangen deutlich nach oben.

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü