Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: Januar 2021
08 Januar - Getreide und Ölsaaten

Wochen-Rückblick 04.01.-08.01.2021

Was bewegt den Getreide- und Ölsaatenmarkt? Die wichtigsten Themen der Woche in Stichworten.

08 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Gewinnmitnahmen belasten

Die Gewinnmitnahmen setzten sich am Donnerstag weiter fort und drückten die Weizenkurse weiter in die Verlustzone. An der Euronext rutschte.....

08 Januar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: US-Exportzahlen unter Erwartungen

Neben weiteren Gewinnmitnahmen drückten enttäuschende US-Exportzahlen am vergangenen Handelstag auf die Stimmung....

08 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Sinkende Endbestände erwartet

Auch beim Mais setzten Gewinnmitnahmen und technisch bedingte Verkäufe die US-Kurse unter Druck. Darüber hinaus belastete der starke Dollar.....

07 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Weizenmarkt wartet auf frische Impulse

Zur Wochenmitte pausierte der Aufschwung der Weizenkurse, denn nach dem Erreichen der mehrjährigen Hochpunkte....

07 Januar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Raps überwindet 430-Euro-Marke

Die Erfolgsstory der Rapskontrakte setzte sich auch am Mittwoch fort. Mittlerweile hat der Februar-Kontrakt die 430-Euro-Marke überschritten.....

07 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais: 5-Dollar-Marke kurzzeitig gemeistert

Am Maismarkt schlossen die Kurse lediglich mit einem leichten Plus. An der Euronext führt nun der März-Kontrakt das Feld an...

05 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Gute Stimmung hält an

Mit guter Stimmung starteten die Weizenkurse ins neue Jahr. An der Euronext arbeitete sich der Frontmonat hoch auf 214,25 EUR/t. Der folgende ...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü