Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: Januar 2021
15 Januar - Getreide und Ölsaaten

Wochen-Rückblick 11.01.-15.01.2021

Was bewegt den Getreide- und Ölsaatenmarkt? Die wichtigsten Themen der Woche in Stichworten.

15 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Auf der Überholspur Bullen sehen rot

Der Weizen ist an den Terminbörsen nicht zu stoppen. CBOT-Frontmonat hat bei 670,00 Cent/bushel geschlossen.

15 Januar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: weiter aufwärts durch gute Nachfrage

Soja hat in Chicago 1.430,50 Cent/bushel geschlossen. Gute Nachfrage bei US-Verarbeitern und positive Exportzahlen treiben die Kurse.

15 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais weiter nach oben durch den WASDE-Report

Der Aufwärtstrend geht bei Mais weiter immer noch getrieben durch den bullischen WASDE-Report vom Dienstag. Der Frontmonat März hat bei 534,25 US-Cent + 9,75 Cent geschlossen....

14 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen – uneinheitlich an den Börsen geschlossen

Mit uneinheitlichen Schlusskursen ging der Weizen aus dem Handel gestern. In Paris hat der Frontmonat 2,25 EUR/t. höher geschlossen bei 226,75 EUR/t...

14 Januar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten- Gewinnmitnahmen bestimmen den Handel

In Paris schloss der Frontmonat mit leichten Gewinnen. Mit 0,75 EUR/t auf 442,25 EUR/t konnte Raps sich leicht behaupten....

14 Januar - Getreide und Ölsaaten

Mais- Aufwärtstrend geht weiter

Der Mais ist im Moment der Überflieger in Chicago. Die Zahlen aus dem WASDE-Report vom Diensta.....

13 Januar - Getreide und Ölsaaten

Weizen – bullische Stimmung geht nach USDA-Report weiter nach oben

Deutliche Kursprünge haben gestern die Weizenkurse vollzogen...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü