Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: April 2019
04 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: US-Fonds treiben die Kurse

Zur Wochenmitte sorgten wieder einmal Shortglattstellungen der US-Fonds für positive Impulse. Zudem stützt die Hoffnung auf weitere Nachfrage an den Exportmärkten. Die Prognosen für die wöchentlichen US-Exportzahlen liegen für 2018/19

04 April - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Positiver Verlauf der Gespräche

Die aktuellen Verhandlungen zwischen den USA und China werfen optimistische Schatten voraus. Berichten zufolge konnte ein Großteil der Probleme bereits gelöst werden, sodass eine schriftliche Übereinkunft noch in diesem Monat möglich ist.

04 April - Getreide und Ölsaaten

Mais: Folgen der Überflutung noch nicht abzusehen

Die Überflutungen im Mittelwesten sorgten zuletzt wieder für Unterstützung der Maiskurse. In vielen Regionen sind die Flächen noch überschwemmt oder aufgeweicht, sodass mit einer zügigen Aussaat kaum zu rechnen ist. In den nächsten

03 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Bonitierung besser als erwartet

Gestern startete das USDA die Veröffentlichung des Crop Progress Reports in diesem Jahr. Im ersten Bericht zeigte sich eine erstaunlich gute Entwicklung der Winterweizenbestände. Die US-Analysten legten den Anteil der gut bis exzellent

03 April - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: 9-Dollar-Marke wieder geknackt

Nach einer einwöchigen Pause konnten die Sojabohnen erneut die 9-Dollar-Marke knacken. Momentan gerät die mögliche Lösung des Handelsstreits zwischen den USA und China wieder in den Fokus. In dieser Wochen sollen erneute Verhandlungen

03 April - Getreide und Ölsaaten

Mais: US-Mais leicht schwächer

Am Maismarkt zeigte sich am Dienstag ein ruhiger Handel. Während der Matif-Kontrakt mit einem leichten Plus bei 168,50 EUR/t schloss, ging es an der CBoT etwas bergab. Die positive Performance der Sojabohnen reichte nicht aus, um den

02 April - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Freundlicher Wochenstart

Dem Abwärtstrend an den Börsen folgte zum Wochenstart ein erneuter Aufschwung, denn das geringe Kursniveau lockte die Käufer an den Markt. Zudem versprachen die wöchentlichen US-Exportinspektionen einen Zuwachs auf Seiten

02 April - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Stimmung hellt sich wieder auf

Beflügelt von dem Stimmungsumschwung an der CBoT sowie einer weiteren Abwärtskorrektur der EU-Anbaufläche durch die französischen Analysten von Strategie Grains bewegte sich der Rapskontrakt an der Matif wieder Richtung

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü