Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: Februar 2019
18 Februar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Schwaches Preisniveau belastet Börsenkurse

Die schwächeren Weltmarktpreise drückten an den Börsen auf die Stimmung. Selbst in Russland wird eine Abwärtskorrektur nach der Preisrally erwartet und zusätzlich

18 Februar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Rapskurse weiterhin schwach

Beeinflusst vom schwachen Umfeld an der Matif ging es auch für die Rapskurse weiter bergab. Der Frontmonat landete am Freitag bei 364 EUR/t, dem tiefsten Stand seit Ende Dezember. Sojabohnen hielten sich zum Handelsschluss dagegen stabil und notierten mit einem leichten Plus bei 907,50 ct/bu. Der US-Präsident überlegt, ob für eine Beilegung der Handelskrise eine Verlängerung des Verhandlungszeitraumes über den 1. März hinaus sinnvoll wäre. Das sorgte an den Börsen für positive Impulse, denn ursprünglich sollte ab diesem Datum eine Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe erfolgen, falls keine Einigung im Handelsstreit möglich sei. Unterstützend wirkte darüber hinaus die mögliche Senkung der US-Anbaufläche auf 86 Mio. acres. Das entspräche einem Minus von 3,2 Mio. acres zum Vorjahr. Gleichzeitig könnte sich die argentinische Produktion aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Wochen weiter reduzieren.

18 Februar - Getreide und Ölsaaten

Mais: US-Mais hält sich stabil

Matif-Mais gab vor dem Wochenende auf 173 EUR/t nach. Der US-Kontrakt hielt sich dagegen stabil bei 374,75 ct/bu. Erfreuliche Exportzahlen hellten die Stimmung

15 Februar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Schwache Exportzahlen sorgen für Verluste

Mit einem deutlichen Minus gingen die Weizenkurse aus dem gestrigen Handelstag. Matif-Weizen schaffte es das erste Mal seit knapp drei Monaten nicht mehr,

15 Februar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Abwärtstrend setzt sich fort

Der Abwärtstrend des Rapses setzte sich auch am Donnerstag fort und als Folge landete der Frontmonat bei 364,75 EUR/t, dem tiefsten Stand seit Anfang des Jahres.

15 Februar - Getreide und Ölsaaten

Mais: Schwaches Umfeld drückt

Der allgemeinen Schwäche folgend, ging es auch für den Mais bergab. Ebenso belasteten die US-Exportzahlen in Höhe von 459.800 t die Kursentwicklung.

14 Februar - Getreide und Ölsaaten

Weizen: wird Haushaltsplan beschlossen?

Weizen handelte in der gestrigen Sitzung mit einem leichten Plus an der CBoT und nahezu unverändert an der MATiF. Am Markt war die Nachrichtenlage dünn und es gab kaum Neuigkeiten,

14 Februar - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: USA und China weiter gesprächsbereit

Nach einem freundlicheren Tag am Dienstag mussten die Sojabohnen an der CBoT ein leichtes Minus hinnehmen und zogen den MATiF-Raps mit in den roten Bereich.

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü