Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: Dezember 2017
05 Dezember - Getreide und Ölsaaten

Raps. Freundliche Stimmung am Bohnenmarkt stützt

Raps schaffte zum Wochenstart einen Richtungswechsel und hangelte sich leicht nach oben. Dabei hätten gerade die neuesten Prognosen eine schwächere Phase einleiten können. Berichten zufolge erwarten französische Analysten, dass die Raps-Produktion in der EU in 2017/18 auf 22,6 Mio. t ansteigen

05 Dezember - Getreide und Ölsaaten

Mais: Schwächer in die neue Woche

US-Mais gab zum Start in die neue Handelswoche wieder nach. Zunehmend rückt der Märzkontrakt in den Fokus des Geschehens. Dieser schloss zuletzt bei 353,50 ct/bu. Belastend wirkten die wöchentlichen US-Exportinspektionen, die mit

04 Dezember - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Exportmeldungen stimmen optimistisch

Optimistisch startete der US-Weizen in den neuen Monat. Shortglattstellungen und der schwächere Dollar hebelten den Frontmonat auf 414,50 ct/bu. Positive Meldungen kamen von den Exportmärkten. Japan kaufte 151.853 t aus Kanada, Australien und den USA und auch Taiwan orderte 81.780 t US-Ware. Das konnte die Stimmung an der Börse etwas aufhellen. Darüber hinaus belasten starke

04 Dezember - Getreide und Ölsaaten

Raps: Schwache Tendenz hält an

Raps zeigte sich auch am Freitag von seiner schwachen Seite. Der Frontmonat fiel auf 366,75 EUR/t zurück und auch der Maikontrakt, der vor gut drei Wochen noch im Hochpunkt die 390-Euro-Marke erreichte, rutschte zuletzt auf 369 EUR/t. Da die Unterstützungslinie beim Februarkontrakt von 369 EUR/t nicht gehalten

04 Dezember - Getreide und Ölsaaten

Mais: Brasilien reduziert Anbaufläche

Während der Matif-Mais mit leichten Verlusten ins Wochenende ging, schlug der US-Kontrakt den Weg nach oben ein. Januar-Mais hangelte sich auf 344,75 ct/bu. Für Auftrieb sorgten neben den Shortglattstellungen zum Monatswechsel Prognosen brasilianischer Analysten.  Demnach könnte sich

01 Dezember - Getreide und Ölsaaten

Weizen: US-Exportzahlen enttäuschen

Der US-Weizen musste am Donnerstag doch wieder Verluste hinnehmen. Insbesondere der Dezemberkontrakt, der sich bald vom Handelsparkett verabschiedet, verlor deutlich und fiel auf ein neues Kontrakttief bei 409,25 ct/bu. Für den Märzkontrakt sah es nicht ganz so trübe aus, aber auch hier wurden

01 Dezember - Getreide und Ölsaaten

Raps: Volatiler Handel

Raps zeigte sich am Donnerstag volatil und handelte in einer Spanne von 5,50 EUR/t. Nachdem im Hochpunkt die 373 EUR/t erreicht werden konnten, landete der Schlusskurs bei 367,75 EUR/t. Die Januar-Bohnen gaben dagegen

01 Dezember - Getreide und Ölsaaten

Mais: Shortglattstellungen stützen

Shortglattstellungen und technische Käufe brachten den US-Mais nur leicht nach oben. Für einen weiteren Aufschwung fehlten die positiven Nachrichten vom Exportmarkt. Die wöchentlichen US-Exportzahlen fielen

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü