Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: März 2016
03 März - Getreide und Ölsaaten

Raps: August-Kontrakt auf 6-Monats-Tief

Der Rapskontrakt gab an der Börse in Paris um 3,50 EUR/t nach. August-Raps notierte mit 338 EUR/t auf einem Niveau, dass zuletzt zur Ernte 2015 erreicht wurde. Dabei hätte die aufhellende Stimmung am Bohnenmarkt eine festere Notierung vermuten lassen. Sojabohnen legten...

03 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: An der CBoT im grünen Bereich

An der Matif kam der Abwärtstrend  auch zur Wochenmitte nicht zum Stillstand. Der auslaufende Frontmonat fiel auf 143,50 EUR/t, September-Weizen, der nach der Ernte relevant sein könnte, notierte bei 159,50 EUR/t. An der CBoT zeigt sich zum Schluss des Handelstages eine leichte Stabilisierung. Schnäppchenkäufe und...

02 März - Getreide und Ölsaaten

Mais: Erhöhung der Endbestände erwartet

Auch die Maiskurse fielen am Dienstag weiter in den roten Bereich. Kursstützende Argumente sind derzeit schwer zu finden. Die Ernte in Südamerika schreitet voran und der starke US-Dollar bereitet der US-Ware Schwierigkeiten...

02 März - Getreide und Ölsaaten

Soja: Brasiliens Exporte ziehen an

Sojabohnen rutschten weiter ins Minus und schlossen zum Ende des Handelstages auf 438,50 ct/bu. Die Ernte in Südamerika kommt gut voran. So berichtete AgRural, dass der Erntefortschritt mit 33% das Vorjahrestempo bereits zu 4% überschritten hat. Saisonal bedingt werden nun viele Exportgeschäfte von den USA auf Südamerika...

02 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: 6-Jahres-Tief an der Matif

Mit Blick auf die heranwachsende Ernte trübt sich die Stimmung der Marktteilnehmer weiter ein. Die Weizenbestände in den US-Anbaugebieten haben sich aufgrund der vorteilhaften Witterungsbedingungen gut entwickelt. Insbesondere in Kansas, Nebraska und South-Dakota zeigt sich der Entwicklungsstand zu diesem Jahreszeitpunkt ...

01 März - Getreide und Ölsaaten

Mais: Enttäuschende US-Exportanmeldungen

An der Börse in Chicago notierten die Maiskurse etwas schwächer. Auch hier fehlen derzeit die kursstützenden Argumente. Enttäuschende US-Exportanmeldungen sowie die Aussicht auf hohe Erntemengen bieten keine Grundlagen für einen Preisanstieg. Des Weiteren...

01 März - Getreide und Ölsaaten

Soja: Leicht im Minus

Die Sojabohnen beendeten den Handelstag mit einem leichten Minus. Der gute Erntefortschritt in Südamerika sowie die höher als erwarteten Erträge gaben den Kursen keine Chance auf Stabilisierung. Gleichzeitig drückten die US-Exportanmeldungen auf die Stimmung. Sie lagen mit...

01 März - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Saudi-Arabien und Algerien kaufen

Zum Wochenstart zeigten sich die Weizenkurse etwas freundlicher. Saudi-Arabien sowie Algerien kauften mit 870.000 t (Herkünfte: Europa, Nord- und Südamerika, Australien) bzw. 280.000 t (Herkünfte: Mexiko, Kanada) große Mengen an Weizen auf dem Weltmarkt. Das hellte die Stimmung auf und machte Hoffnung auf weitere Exportgeschäfte. Insbesondere die Nachfrage nach EU-Weizen könnte sich aufgrund des schwächeren Euros beleben. Matif-Weizen legte um 1,2% zu und auch an der CBoT...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü