Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: September 2015
11 September - Getreide und Ölsaaten

Soja: Leicht im Plus

Die Sojabohnen zeigten am Donnerstag eine stabile Vorstellung. Der November-Kontrakt hangelte sich auf 874 ct/bu. Hinsichtlich des USDA-Reports wird mit einer Abwärtskorrektur sowohl der US-Produktion als auch der US-Bestände gerechnet. Auch global könnte eine Anpassung nach unten erfolgen. Sollten sich diese Prognosen jedoch nicht in den Zahlen....

11 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Höhere Bestände erwartet

An der Matif verabschiedete sich der September-Kontrakt mit einem leichten Plus vom Börsenhandel. Dennoch schaffte er es hiermit nicht mehr zum Handelsschluss die 150-Euro-Marke zurückzuerobern. Der neue Frontmonat Dezember führt nun das Feld an und notierte zuletzt ca. 20 EUR über dem September-Kontrakt. In Chicago konnten Gewinne verbucht werden. Dezember-Weizen legte um 1,2% zu und kletterte auf 478 ct/bu. Die Marktteilnehmer warten gespannt auf...

11 September - Getreide und Ölsaaten

USDA-Bericht Sept 2015

USDA Globale Endbestände 2015/2016 (Millionen Tonnen)
  Weizen Mais Sojab.
Durchschnitt der Markterwartung 221,90 193,40 86,20
Obere Ende der Markterwartung 224,00 195,50 87,50
Untere Ende der Markterwartung 220,00 192,00 85,00
       
USDA Schätzung August 15 221,47 195,09 86,88
USDA Schätzung Sept 15 226,56 189,69 84,98
       
USDA US Endbestände 2015/2016 (Milliarden Scheffel)
  Weizen Mais Sojab.
Durchschnitt der Markterwartung 0,865 1,643 0,415
Obere Ende der Markterwartung 0,885 1,832 0,475
Untere Ende der Markterwartung 0,850 1,511 0,336
       
USDA Schätzung August 15 0,850 1,713 0,470
USDA Schätzung Sept 15 0,875 1,592

0,450

       
Alle Angaben ohne Gewähr!      
10 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Geringe EU-Ernte erwartet

An der CBoT konnte sich der Mais weiter in den grünen Bereich hangeln. Die Nachrichtenlage ist dünn. In Erwartung des kommenden USDA-Berichts am Freitag, in dem eine leichte Abwärtskorrektur der Maisproduktion und...

10 September - Getreide und Ölsaaten

Soja: Verunsicherung vor USDA-Bericht

US-Sojabohnen gaben zur Wochenmitte wieder nach. Die aktuelle Einschätzung des US-Agrarministeriums, das den Zustand unverändert zur Vorwoche bei 63% als gut bis exzellent einstufte, verunsicherte die Marktteilnehmer. Eine erwartete Abwärtskorrektur der Bohnenerträge im kommenden USDA-Bericht könnte demnach doch etwas...

10 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Wieder schwächer

Am Mittwoch flaute die gute Stimmung des Vortages wieder ab. Der Dezember-Kontrakt an der Matif schloss mit einem leichten Minus. September-Weizen verlor 1,3% hervorgerufen durch Positionsbereinigungen vor dem letzten Handelstag. Ausschlaggebend für...

09 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: US-Ertragserwartungen schwinden

Dezember-Mais schloss an der CBoT mit einem Plus von 1,45% bei 368,25 ct/bu. Laut Analystenmeinung könnten durchwachsene Erntemeldungen aus den USA eine Absenkung der durchschnittlichen Erträge im kommenden...

09 September - Getreide und Ölsaaten

Soja: Shortglattstellungen sorgen für stabile Notierungen

Auch für die Sojabohnen ging es am Dienstag nach oben. Short-Eindeckungen vor dem USDA-Report bescherten dem Dezember-Kontrakt ein Plus von 1,5%. Laut einer Bloomberg-Umfrage wird eine Abwärtskorrektur der US-Bestände...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü