Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: September 2015
16 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Wieder schwächer

Nach dem Kursanstieg der letzten Tage wendete sich am Dienstag das Blatt. Sowohl an der Matif als auch an der CBoT gaben die Weizenkurse nach. Zum Teil sorgten Gewinnmitnahmen nach Erreichen der 5-Dollar-Marke für nachgebende Notierungen, aber auch die schwächere....

15 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Weiter freundlich

Die bullischen Zahlen des USDA-Reports wirkten weiter nach und zogen die Maiskurse auch zum Wochenstart nach oben. An der CBoT konnte sich der Dezember-Kontrakt seit Monatsanfang um ca. 9% aufwärts hangeln. Die unveränderte Zustandsbewertung im Crop Progress Report...

15 September - Getreide und Ölsaaten

Soja: Zweifel an Aufwärtskorrektur der Erträge

Lediglich der scheidende Frontmonat September fiel in den roten Bereich. Die folgenden Kontrakte kletterten um gut 1% nach oben. Viele Marktteilnehmer zweifeln an der Anhebung der Erträge auf 47,1 bpa im USDA-Report und erwarten bereits jetzt, dass in den folgenden...

15 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: 5-Dollar-Hürde überwunden

Trotz drückender USDA-Zahlen, die eine komfortable Versorgungslage in Aussicht stellen, ging es mit den Weizenkursen deutlich nach oben. An der Matif schloss der Frontmonat bei 170,75 EUR/t. US-Weizen konnte ein deutliches Plus von 3,5% verbuchen und schaffte damit den Sprung über die 5-Dollar-Marke. Technisch bedingte Käufe sowie...

14 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: US-Endbestände nach unten korrigiert

Die Maiskurse konnten die Woche mit einem Aufschwung beenden. Das USDA korrigierte die US-Erträge stärker als erwartet auf 167,5 bpa nach unten. Das könnte die Maisproduktion auf 13.585 bn bu (345,1 Mio t) drücken. Bei einem gleichzeitig...

14 September - Getreide und Ölsaaten

Soja: US-Erträge höher als erwartet

US-Bohnen konnten sich am Freitag zum Handelsschluss in den grünen Bereich hangeln. Nach Veröffentlichung der USDA-Zahlen rutschten sie jedoch zunächst deutlich abwärts. November-Bohnen fielen auf 853 ct/bu. Dieser Preisrutsch wurde hervorgerufen...

14 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Maiskurse bieten Unterstützung

An der Matif fiel der neue Frontmonat um ca. 1% nach unten. In Chicago konnte der Dezemberkontrakt dagegen um 7 ct/bu zulegen. Unterstützend wirkten hierbei der schwächere Dollar sowie der Anstieg der Maiskurse. Damit konnten die durchaus bärischen USDA-Prognosen zunächst überlagert werden. Sowohl die US- (+875 Mio. bu) als auch die globalen....

11 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Ethanol-Zahlen stützen CBoT-Kurse

US-Mais konnte ein deutliches Plus verbuchen. Unterstützung gab es erneut vom Ethanol-Sektor. Die Produktion stieg in der vergangenen Woche auf 958.000 bpd bei einem gleichzeitigen Abschmelzen der Vorräte um 400.000  Barrels auf 18,6 Mio. Barrels. Wie bei den Sojabohnen wird im heutigen...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü