Navigation

Info-DienstGetreide & Ölsaaten

Alle Nachrichten für den Zeitraum: September 2015
18 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Unter Erntedruck

Sowohl an der Matif als auch an der CBoT fielen die Maiskurse weiter ab. Selbst die erneute Senkung der europäischen Ernteschätzung durch Strategie Grains um 2,2 Mio. t auf 57,4 Mio.t konnte...

18 September - Getreide und Ölsaaten

Raps: Schwächer

Der Rapskontrakt verlor über 3 EUR/t und schloss bei 363 EUR/t. Schwächere Impulse brachten die neuen Prognosen von Stats Can hinsichtlich der Canola-Raps Produktion, die um 1,1 Mio. t nach oben korrigiert wurde. Die Sojabohnen rutschten ebenso in den leicht roten Bereich. Die wöchentlichen US-Exportzahlen konnten die Kurse nicht nach oben treiben. Sie lagen...

18 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Neue Ernteprognosen drücken Stimmung

Auch am Donnerstag ging es mit den Weizenkursen weiter nach unten. Dabei konnte der US-Exportmarkt mit einem guten Ergebnis glänzen. Die wöchentlichen US-Exporte beliefen sich auf 511.000 t.  Dies lag über den Erwartungen und übertraf den Vorwochenwert um gut 70%. Doch es reichte nicht um ein positives Vorzeichen...

17 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Ethanolbestände sinken

Die Maiskurse notierten zur Wochenmitte wieder schwächer. Das nahezu perfekte Erntewetter im Mittelwesten der USA ermöglicht ein gutes Vorankommen der Feldarbeiten und Erntedruck macht sich bemerkbar. Des Weiteren hält auch hier die anstehende Entscheidung über die...

17 September - Getreide und Ölsaaten

Soja: Hoffen auf Exportgeschäfte

Sojabohnen hielten sich stabil bei 887,25 ct/bu gestützt von neuen Exportgeschäften. 184.000 t für das Wirtschaftsjahr 2015/16 wurden von China geordert. Am 25. September wird der chinesische Präsident Xi Jinping für einen mehrtägigen Besuch in den USA erwartet. Bei einem...

17 September - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Warten auf FED-Beschluss

Auch am Mittwoch schlossen die Weizenkurse mit einem leichten Minus. An der Matif rutschte der Dezember-Kontrakt auf 168,25 EUR/t und kam damit seinem Tiefpunkt von 166,50 EUR/t wieder etwas näher. In Chicago verlor der Frontmonat 1,3% und fiel auf 488,25 ct/bu. Der Fokus der Marktteilnehmer liegt derzeit auf der möglichen...

16 September - Getreide und Ölsaaten

Mais: Unveränderte Bonitierung drückt auf Stimmung

Die Maiskurse schlossen an den Börsen mit einem leichten Minus. Die freundliche Vorstellung der letzten Tage verleitete zu Gewinnmitnahmen. Außerdem dämpfte die unveränderte Bewertung des Zustandes durch das US-Agrarministerium, das weiterhin 68% der Pflanzen als...

16 September - Getreide und Ölsaaten

Soja: Ausweitung der brasilianischen Anbaufläche erwartet

Für die Sojabohnen ging es am Dienstag weiter nach oben. Die Senkung der Bonitierung um 2% brachte den Kursen etwas Stabilität. Der Anteil der als gut bis exzellent bewerteten Pflanzen liegt damit um 11% unter dem Vorjahreswert. In Brasilien unterstützt...

Getreide & Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort? Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, incl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Mehr Informationen

Archivmenü